Top Deals für Babytragen und mehr
Entdecken Sie bei Cybex tolle Angebote für Babytragen, Kindersitze, Kinderwagen und vieles mehr - finden Sie jetzt den passenden Deal!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Baby Tragetasche KLM: Tipps für Reisende mit Kleinkindern

    18.08.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare
    • Informiere dich vorab über die aktuellen Handgepäckregeln für Baby-Tragetaschen bei KLM.
    • Wähle eine kompakte, faltbare Baby-Tragetasche, die sich leicht im Flugzeug verstauen lässt.
    • Nutze das Pre-Boarding, um entspannt mit Kind und Tragetasche an Bord zu gehen.

    Voraussetzungen für die Nutzung der Baby Tragetasche bei KLM

    Voraussetzungen für die Nutzung der Baby Tragetasche bei KLM

    Werbung

    Wer mit einem Baby auf Interkontinentalflügen von KLM unterwegs ist, kann unter bestimmten Bedingungen eine Baby Tragetasche (Bassinet) nutzen. Damit diese Option überhaupt zur Verfügung steht, gibt es einige klare Vorgaben, die man im Blick behalten sollte. Das fängt schon beim Alter und Gewicht des Kindes an: Nur Babys, die bei Reiseantritt maximal 10 kg wiegen und nicht größer als 65 cm sind, dürfen in die Tragetasche. KLM ist da ziemlich strikt – und ja, sie messen nach, wenn’s drauf ankommt.

    Top Deals für Babytragen und mehr
    Entdecken Sie bei Cybex tolle Angebote für Babytragen, Kindersitze, Kinderwagen und vieles mehr - finden Sie jetzt den passenden Deal!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Ein weiterer Punkt: Die Tragetasche wird ausschließlich für Babys angeboten, die keinen eigenen Sitzplatz gebucht haben. Das heißt, Ihr Kind reist auf dem Schoß eines Erwachsenen. Wer für das Baby einen eigenen Sitzplatz gebucht hat (zum Beispiel mit Kindersitz), kann die Bassinet leider nicht nutzen. Pro Erwachsenem ist außerdem nur eine Tragetasche möglich. Reisen Sie mit Zwillingen, braucht es also individuelle Lösungen – das ist nicht immer ganz einfach und sollte frühzeitig mit dem Kundenservice besprochen werden.

    Und noch ein kleiner, aber entscheidender Haken: Die Bassinets sind nur in bestimmten Flugzeugtypen und Sitzreihen verfügbar. Das bedeutet, dass die Nachfrage manchmal größer ist als das Angebot. Wer sicher gehen will, sollte die Tragetasche so früh wie möglich reservieren und sich die Bestätigung von KLM schriftlich geben lassen. Kurz vor Abflug kann es sonst passieren, dass alle Bassinets schon vergeben sind.

    Wie und wann Sie die Baby Tragetasche bei KLM reservieren sollten

    Wie und wann Sie die Baby Tragetasche bei KLM reservieren sollten

    Die Reservierung der Baby Tragetasche bei KLM ist ein Schritt, den Sie am besten nicht auf die lange Bank schieben. Direkt nach der Flugbuchung empfiehlt es sich, aktiv zu werden. Denn: Die Anzahl der verfügbaren Bassinets ist begrenzt und wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.

    • Reservierung nach der Buchung: Sobald Sie Ihr Ticket haben, nehmen Sie Kontakt mit dem KLM Kundenservice auf. Die Bassinet-Option lässt sich in der Regel nicht direkt im Online-Buchungsprozess auswählen.
    • Kommunikation mit KLM: Am schnellsten geht es telefonisch oder über das Kontaktformular auf der KLM-Website. Halten Sie dabei unbedingt Ihre Buchungsnummer und die Geburtsdaten Ihres Babys bereit.
    • Bestätigung abwarten: Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung von KLM, ob die Baby Tragetasche für Ihren Flug reserviert werden konnte. Erst mit dieser Bestätigung ist Ihre Reservierung sicher.
    • Frühzeitigkeit zahlt sich aus: Je früher Sie anfragen, desto besser stehen Ihre Chancen. Besonders auf beliebten Strecken und zu Ferienzeiten sind die Plätze schnell vergeben.
    • Letzte Kontrolle vor Abflug: Prüfen Sie kurz vor Reiseantritt noch einmal, ob die Reservierung im System hinterlegt ist. Ein kurzer Anruf oder Blick in die Buchungsübersicht kann böse Überraschungen vermeiden.

    Extra-Tipp: Sollte sich nach der Reservierung etwas an Ihrer Reiseplanung ändern, informieren Sie KLM umgehend. So kann die Tragetasche eventuell noch an andere Familien vergeben werden.

    Vorteile und Nachteile der Nutzung der Baby Tragetasche bei KLM

    Pro Contra
    Erhöhter Reisekomfort: Babys können während des Fluges entspannt schlafen, Eltern haben die Hände frei. Verfügbarkeit begrenzt: Nur wenige Bassinets pro Flugzeug, schnelle Reservierung notwendig.
    Sicherheit: Speziell geprüfte Vorrichtung, regelmäßige Reinigung und Desinfektion nach jedem Flug. Strikte Größen- und Gewichtsbeschränkungen (max. 10 kg/65 cm) – keine Ausnahmen möglich.
    Erleichterung für alleinreisende Eltern: Die Crew hilft bei Bedarf und bietet zusätzliche Unterstützung an. Bassinet nur bei Interkontinentalflügen und in bestimmten Sitzreihen verfügbar.
    Flexible Nutzung: Neben dem Schlafen eignet sich das Bassinet auch als kurze Ablage beim Wickeln oder Umziehen des Babys. Wird bei Start, Landung und Turbulenzen nicht genutzt – Baby muss dann auf den Schoß.
    In Verbindung mit weiteren Services wie Babymahlzeiten, bevorzugtem Boarding und Wickeltischen ein rundum familienfreundliches Angebot. Reservierung erfolgt nicht automatisch im Buchungsprozess, sondern separat und zusätzlich beim Kundenservice.

    Größen- und Gewichtsbeschränkungen für die KLM Baby Tragetasche

    Größen- und Gewichtsbeschränkungen für die KLM Baby Tragetasche

    Die Nutzung der KLM Baby Tragetasche ist an feste Größen- und Gewichtslimits gebunden, die nicht verhandelbar sind. KLM prüft diese Vorgaben am Flughafen oft sehr genau. Damit es am Gate kein böses Erwachen gibt, sollten Sie Folgendes beachten:

    • Maximales Gewicht: Ihr Baby darf für die Nutzung der Tragetasche höchstens 10 Kilogramm wiegen. Ein Gramm mehr – und das Personal lehnt die Nutzung ab.
    • Maximale Körpergröße: Die Obergrenze liegt bei 65 Zentimetern. Babys, die größer sind, passen schlichtweg nicht sicher in die Vorrichtung.
    • Individuelle Unterschiede: Die tatsächlichen Maße der Bassinets können je nach Flugzeugtyp leicht variieren. Fragen Sie bei Unsicherheiten vorab beim Kundenservice nach den exakten Abmessungen für Ihren Flug.
    • Keine Ausnahmen: Auch wenn Ihr Baby nur minimal über den Vorgaben liegt, macht KLM keine Ausnahme. Die Sicherheit steht an erster Stelle.
    • Eigenes Wiegen empfohlen: Kontrollieren Sie das Gewicht und die Größe Ihres Kindes am Tag vor der Abreise noch einmal selbst, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

    Wichtig: Die Einhaltung dieser Limits ist Voraussetzung für die Nutzung der Baby Tragetasche. Planen Sie entsprechend und kalkulieren Sie Wachstumsschübe mit ein, falls die Reise erst in einigen Wochen ansteht.

    So sichern Sie sich frühzeitig Ihre Wunschoption: Tipps zur Buchung der Baby Tragetasche bei KLM

    So sichern Sie sich frühzeitig Ihre Wunschoption: Tipps zur Buchung der Baby Tragetasche bei KLM

    • Flugzeugtyp gezielt auswählen: Prüfen Sie vor der Buchung, ob Ihr gewünschter Flugzeugtyp überhaupt mit Bassinets ausgestattet ist. Nicht alle KLM-Maschinen bieten diese Option an – besonders auf kürzeren Strecken oder bei kurzfristigen Flugzeugwechseln kann es zu Einschränkungen kommen.
    • Sitzplatzwahl mitdenken: Die Baby Tragetasche ist an bestimmte Sitzreihen gebunden, meist in der ersten Reihe der Economy Class. Buchen Sie möglichst einen Flug, bei dem diese Plätze noch verfügbar sind. Fragen Sie gezielt nach „Bassinet Row“ oder „Bulkhead Seat“.
    • Zusätzliche Wünsche früh kommunizieren: Haben Sie spezielle Bedürfnisse, etwa wegen Zwillingen oder medizinischer Besonderheiten, teilen Sie dies direkt bei der Reservierungsanfrage mit. So kann KLM gezielter auf Ihre Situation eingehen.
    • Reisezeiten beachten: Vermeiden Sie, wenn möglich, klassische Ferienzeiten oder Feiertage. In diesen Zeiträumen sind die Bassinets besonders schnell ausgebucht.
    • Nachfassen lohnt sich: Falls Sie nach einigen Tagen keine Rückmeldung erhalten, haken Sie aktiv nach. Ein kurzer Anruf oder eine freundliche E-Mail kann Wunder wirken und zeigt, dass Ihnen die Reservierung wichtig ist.
    • Alle Angaben prüfen: Kontrollieren Sie nach der Reservierung, ob alle Daten korrekt im System hinterlegt sind – besonders das Geburtsdatum Ihres Babys. Fehler führen sonst schnell zu Problemen am Check-in.

    Mit diesen gezielten Schritten erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich, dass Sie und Ihr Baby entspannt und sicher reisen können – ohne Stress am Abflugtag.

    Praktische Beispiele: Reisen mit Baby und Bassinet bei KLM

    Praktische Beispiele: Reisen mit Baby und Bassinet bei KLM

    Wie läuft das nun wirklich ab, wenn Sie mit Ihrem Baby und einer reservierten KLM-Tragetasche unterwegs sind? Hier ein paar typische Szenarien, die zeigen, was Sie erwarten können – und was Eltern tatsächlich erleben:

    • Langstreckenflug mit Nachtabschnitt: Eltern berichten, dass ihr Baby im Bassinet oft besser schläft als auf dem Arm. Das erleichtert auch den eigenen Schlaf. Besonders hilfreich: Die Crew bringt auf Wunsch zusätzliche Decken oder kleine Kissen für mehr Komfort.
    • Alleinreisende Mutter mit Baby: Wer alleine mit Baby reist, bekommt von der Crew meist etwas mehr Unterstützung. Das Bassinet wird nach dem Start angebracht, das Baby kann darin schlafen, während die Mutter isst oder sich kurz ausruht. Die Flugbegleiter behalten das Baby im Blick, wenn die Mutter mal zur Toilette muss.
    • Unruhige Flugphasen: Bei Turbulenzen muss das Baby aus dem Bassinet genommen und auf den Schoß gesetzt werden. Das Anschnallzeichen gilt dann auch für die Kleinsten. Viele Eltern berichten, dass die Crew sehr aufmerksam ist und rechtzeitig Bescheid gibt.
    • Flexible Nutzung: Einige Familien nutzen das Bassinet nicht nur zum Schlafen, sondern auch als sichere Ablage, während sie sich selbst organisieren – etwa beim Wickeln oder Umziehen des Babys.
    • Grenzfälle bei Größe und Gewicht: Wenn das Baby an der Grenze der Vorgaben liegt, kann es vorkommen, dass das Personal vor Ort nachmisst. In seltenen Fällen wurde das Bassinet dann doch nicht freigegeben. Eltern raten deshalb, Alternativen wie eine Babytrage dabeizuhaben.

    Diese Beispiele zeigen: Die Erfahrung mit Bassinet bei KLM ist meist positiv, aber Flexibilität und ein bisschen Vorbereitung machen den Unterschied.

    Dokumente und wichtige Nachweise für den Gebrauch der KLM Baby Tragetasche

    Dokumente und wichtige Nachweise für den Gebrauch der KLM Baby Tragetasche

    Für die Nutzung der KLM Baby Tragetasche müssen Sie einige spezifische Unterlagen griffbereit haben, um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu gewährleisten. Gerade bei internationalen Flügen kann es zu zusätzlichen Kontrollen kommen, die ohne passende Nachweise schnell stressig werden.

    • Reisepass oder Kinderreisepass: Für jedes Baby ist ein eigenes Reisedokument erforderlich. Das gilt auch für Neugeborene – ohne Ausweis keine Bordkarte.
    • Geburtsurkunde (Kopie): Besonders bei Namensabweichungen oder wenn das Baby jünger als drei Monate ist, kann eine Kopie der Geburtsurkunde hilfreich sein. Sie dient als Altersnachweis, falls das Geburtsdatum im Pass nicht eindeutig erkennbar ist.
    • Buchungsbestätigung mit Bassinet-Reservierung: Halten Sie die schriftliche Bestätigung der Bassinet-Reservierung bereit. Im Zweifel verlangt das Bodenpersonal einen Nachweis, dass Ihnen die Tragetasche tatsächlich zugesichert wurde.
    • Impf- oder Gesundheitsnachweise: Je nach Zielland kann ein Nachweis über bestimmte Impfungen oder einen aktuellen Gesundheitsstatus erforderlich sein. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen Ihres Reiseziels.
    • Vollmacht bei alleinreisenden Elternteilen: Falls nur ein Elternteil mit dem Baby reist, verlangen manche Länder eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils. Diese sollte möglichst auf Englisch und mit Unterschrift vorliegen.

    Ein letzter Tipp: Bewahren Sie alle Dokumente in einer gut zugänglichen Mappe auf. Das spart Zeit und Nerven, wenn es am Gate mal hektisch wird.

    Weitere nützliche Services für Familien mit Babys bei KLM

    Weitere nützliche Services für Familien mit Babys bei KLM

    • Babymahlzeiten an Bord: KLM stellt auf längeren Flügen spezielle Babynahrung zur Verfügung. Eine Vorbestellung ist nicht zwingend nötig, aber empfehlenswert, wenn Sie auf bestimmte Marken oder Allergien achten müssen.
    • Wickelmöglichkeiten: In den meisten KLM-Großraumflugzeugen gibt es in mehreren Toiletten Wickeltische. Die Crew informiert Sie gern, wo sich diese befinden.
    • Bevorzugtes Boarding: Familien mit kleinen Kindern dürfen in der Regel vorab einsteigen. Das verschafft Ihnen Zeit, sich in Ruhe einzurichten und das Handgepäck zu verstauen.
    • Mitnahme von Kinderwagen: Ein faltbarer Buggy oder Kinderwagen kann bis zum Gate mitgenommen werden. Nach der Landung steht er meist direkt am Ausgang wieder bereit – ein echter Vorteil, wenn die Wege lang sind.
    • Zusätzliche Freigepäckregelungen: Für Babys ohne eigenen Sitzplatz erlaubt KLM oft ein zusätzliches Gepäckstück (z. B. eine Wickeltasche). Prüfen Sie die aktuellen Bedingungen für Ihr Ticket, um Überraschungen zu vermeiden.
    • Kindersicherheitsgurte: Auf Wunsch stellt die Crew spezielle Schlaufengurte zur Verfügung, mit denen Ihr Baby während des Fluges sicher auf Ihrem Schoß angeschnallt werden kann.
    • Spielzeug und Beschäftigung: Auf längeren Strecken verteilt das Bordpersonal kleine Spielsachen oder Malsets, um die Kleinen bei Laune zu halten.

    Diese Services machen das Reisen mit Baby bei KLM spürbar entspannter und zeigen, dass an die Bedürfnisse junger Familien gedacht wird.

    FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Baby Tragetasche bei KLM

    FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Baby Tragetasche bei KLM

    • Kann ich die Baby Tragetasche auch auf Inlands- oder innereuropäischen Flügen nutzen?
      Nein, die Bassinet-Option ist ausschließlich auf Interkontinentalflügen verfügbar. Für kürzere Strecken stellt KLM keine Baby Tragetaschen bereit.
    • Ist es möglich, eigenes Zubehör wie eine Matratze oder ein Kuscheltier in der Tragetasche zu verwenden?
      Aus Sicherheitsgründen dürfen keine zusätzlichen Matratzen oder großen Kuscheltiere in die Tragetasche gelegt werden. Ein kleines Schmusetuch ist in der Regel erlaubt, sollte aber nicht zu dick sein.
    • Kann ich das Bassinet während des gesamten Fluges nutzen?
      Das Bassinet darf nur verwendet werden, wenn das Anschnallzeichen ausgeschaltet ist. Während Start, Landung und Turbulenzen muss das Baby auf den Schoß genommen und angeschnallt werden.
    • Wie erfahre ich, ob mein Flugzeugtyp mit Bassinets ausgestattet ist?
      Die Information erhalten Sie beim KLM Kundenservice oder über die Sitzplatzkarte im Buchungsprozess. Nicht alle Flugzeugtypen verfügen über die nötigen Vorrichtungen.
    • Gibt es eine Warteliste, falls alle Bassinets vergeben sind?
      Eine offizielle Warteliste existiert nicht. Es lohnt sich aber, am Check-in oder direkt am Gate noch einmal nachzufragen, da kurzfristig Plätze frei werden können.
    • Wie wird die Hygiene der Baby Tragetasche gewährleistet?
      Nach jedem Flug werden die Bassinets gereinigt und desinfiziert. Sie erhalten die Tragetasche stets in hygienisch einwandfreiem Zustand.
    • Kann ich eine Baby Tragetasche für Zwillinge gleichzeitig reservieren?
      Pro Erwachsenem ist nur eine Tragetasche möglich. Reisen Sie mit Zwillingen, muss für das zweite Baby ein eigener Sitzplatz gebucht werden; für diesen kann jedoch kein Bassinet genutzt werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die KLM Baby Tragetasche ist für Babys bis 10 kg und 65 cm ohne eigenen Sitzplatz auf Interkontinentalflügen verfügbar, muss frühzeitig reserviert werden und unterliegt strikten Vorgaben.

    Top Deals für Babytragen und mehr
    Entdecken Sie bei Cybex tolle Angebote für Babytragen, Kindersitze, Kinderwagen und vieles mehr - finden Sie jetzt den passenden Deal!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Frühzeitige Reservierung der Baby Tragetasche: Beantragen Sie die KLM Baby Tragetasche unmittelbar nach der Flugbuchung beim Kundenservice. Da die Anzahl der Bassinets begrenzt ist und nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben wird, erhöhen Sie so Ihre Chancen auf eine Zusage.
    2. Strikte Größen- und Gewichtsbeschränkungen beachten: Ihr Baby darf maximal 10 kg wiegen und höchstens 65 cm groß sein. Kontrollieren Sie das Gewicht und die Größe Ihres Kindes vor Reiseantritt selbst, um Enttäuschungen am Flughafen zu vermeiden.
    3. Passende Sitzplatzwahl und Flugzeugtyp prüfen: Die Bassinets sind nur in bestimmten Sitzreihen (meist Bulkhead/erste Reihe Economy) und Flugzeugtypen verfügbar. Erkundigen Sie sich vorab beim Kundenservice, ob Ihr Flugzeug diese Option bietet, und sichern Sie sich frühzeitig einen entsprechenden Sitzplatz.
    4. Wichtige Reisedokumente griffbereit halten: Für die Nutzung benötigen Sie u.a. den Reisepass/Kinderreisepass Ihres Babys, die Buchungsbestätigung inklusive Bassinet-Reservierung und ggf. eine Geburtsurkunde. Bewahren Sie diese Unterlagen gut zugänglich auf, um Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden.
    5. Mit Alternativen und Flexibilität planen: Da das Bassinet nicht während Start, Landung oder Turbulenzen genutzt werden darf und die Verfügbarkeit begrenzt ist, empfiehlt es sich, zusätzlich eine Babytrage mitzunehmen. So sind Sie für alle Eventualitäten vorbereitet und können Ihr Baby auch dann sicher und komfortabel transportieren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cybex Ergobaby Babybjörn Deuter Manduca
    Sortimentsvielfalt
    Hohe Sicherheitsstandards
    Hohe Verarbeitungsqualität
    Unterschiedliche Materialien
    Preisniveau Premium Premium Premium Moderat Moderat
    Hohe Kundenzufriedenheit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter